KURSANGEBOT
Was Sie erwartet und worauf Sie sich in diesem Workshops freuen können
In unseren Workshops werden Sie als Paar gemeinsam träumen und ihre Zukunft gestalten. Sie werden Klarheit und Vorfreude für die Jahre um und nach der Pensionierung mitnehmen.
Wir diskutieren über Themen wie Körper und Gesundheit, Soziales Netzwerk, Arbeit und Leistung, Materielle Sicherheit, Werte und Sinn.
Sie werden sich mit verschiedenen Methoden kreativ mit der Pensionierung und den Jahren danach beschäftigen und Sie werden sich dabei neuer Möglichkeiten und möglicher Stolpersteine bewusst.
Sie erträumen Ihre ideale Zukunft. Sie formulieren ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche in Bezug auf die Pensionierung und die Jahre danach und lernen diejenigen Ihrer Partnerin / Ihres Partners noch besser kennen. Sie gehen gemeinsam als Paar auf diese Reise.
Zudem vermitteln Input Referate Informationen und neue Kenntnisse. Der Austausch mit anderen Kursteilnehmer*innen eröffnet Ihnen Einblicke in die Sichtweisen und Lebensgestaltung anderer Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation.
Jeder Workshop ist auch eine Zeit des Innehaltens für sich und die Partnerschaft. Insbesondere bei den Wochenend-Workshops legen wir Wert auf »Zeit zu zweit».
Für wen ist dieses Angebot
Frauen und Männer, die einige Jahre vor oder nach der Pensionierung stehen.
Menschen, die sich Gedanken zu ihrer Zukunft nach der Pensionierung machen.
Paare, die sich dabei Unterstützung, Begleitung und Methoden wünschen, um Visionen zu entwickeln und Schritte einzuleiten.
Was ist nicht Teil unserer Workshops
Themen wie Vorsorgeplanung, Rente oder Kapital, Säule 3A, Hypotheken und Steuern, Testament oder Patientenverfügung sind nicht Teil unserer Workshops. Hierzu gibt es hervorragende Merkblätter und Seminare.
Methoden, die wir gerne einsetzen
Identitätsmodel nach Petzgold
Zürcher Ressourcen Model
Relationales Coaching
Kreativ Methoden
Input Referate
Reflexionen und Gespräche
Spaziergänge im Freien